Segeltörn durch die Ägäis
mit Anke Evertz und Dieter Broers und Dr. Ingfried Hobert
28.08.2026 - 05.09.2026
Highlights
  • Erlebe Tage voller Tiefe, Licht und innerer Weite
  • Erfahre tiefgehende Berührungen in der Gemeinschaft Gleichgesinnter
  • Begegnungen mit dir selbst während geführter Seelenreisen
  • Raum für Entspannung umgeben von der heilenden Kraft des Meeres
  • Täglich feinste mediterrane Kost, geführte Meditationen, Yoga, Atemübungen und Seminareinheiten
Die Seele kennt den Kurs

Deine Reise nach innen – getragen auf den Wogen des Meeres, im leuchtenden Licht der Ägäis

Exklusive Segel-Kreuzfahrt auf einem eleganten Viermaster vom 28. August – 5. September 2026 durch die griechische Inselwelt. Es gibt Momente im Leben, in denen wir spüren: Jetzt ist die Zeit innezuhalten, loszulassen und den inneren Kompass neu auszurichten. Diese besondere Reise ist deine Einladung, diesem Ruf zu folgen. „Die Seele kennt den Kurs“ ist ein einzigartiges Retreat auf dem Meer – tief berührend, transformierend und getragen von einem Feld einer kraftvollen Gemeinschaft. Eine Woche lang segeln wir durch die magische Inselwelt Griechenlands – begleitet von Weite, Stille, Wind, Sonne und Menschen, die dich in deinem tiefsten Inneren berühren werden.

Im Lichte des neuen Bewusstseins
Diese Segelwoche ist keine gewöhnliche Kreuzfahrt – sie ist ein Retreat in Gemeinschaft mit tiefen Berührungen und neuen Erfahrungen. Erlebe wie der Wind dich trägt und das Meer zu deiner Seele spricht – tauche ein in die tiefste Verbindung zu dir selbst. Gemeinsam erschaffen wir einen Raum, in dem du dich erinnern darfst, wer du wirklich bist. Eine Woche voller Impulse für inneres Wachstum, Lebenskraft und ganzheitlicher Heilung. Erlebe deine spirituellen Wegbereiter hautnah:

  • Anke Evertz – Bewusstseinsmentorin und Nahtod-Erfahrene
  • Dieter Broers – Biophysiker, Frequenzforscher und Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Spiritualität
  • Dr. Ingfried Hobert – Ganzheits- und Ethnomediziner, Hüter uralten Heilwissens

    Begleitet von einem weiteren Herzöffner:
  • Remo Rittiner – Yogatherapeut und Herzforscher für tägliche Morgenmeditation und Yoga

Ein einzigartiges Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Ein Neubeginn im Licht deines wahren Seins. Die Segel sind gesetzt. Der Wind ruft. Bist du bereit aufzubrechen?

REISEN - LERNEN – ERFAHREN - GENIESSEN 
Wir reisen an Bord eines eleganten Viermasters, der Star Flyer – exklusiv für unsere Gruppe gechartert. Start und Ziel ist Athen – von dort führt uns der Kurs durch die Inselwelt der Ägäis. Du geniesst vier frische, mediterrane Mahlzeiten täglich, persönliche Rückzugsräume, besondere Strandausflüge und – mit etwas Glück – Delfinbegleitung unter Segeln. Täglich erwarten dich Meditationen, Yogaeinheiten, spirituelle Impulse, naturheilkundliche Erkenntnisse und intuitive Übungen zur Selbstwahrnehmung und Selbstheilung. Getragen von Musik, Ritualen und tief berührenden Begegnungen entsteht ein Erlebnis, das dich nachhaltig stärkt, in deine Mitte führt und wandelt. Gleichzeitig besteht auch die Möglichkeit bei den Landgängen in das griechische Leben einzutauchen.

Zertifiziert mit 27 Fortbildungspunkten für Ärzte und Apotheker

Reisebegleitung

Anke Evertz
Anke Evertz

Anke Evertz verkörpert echte Transformation. Nach einer schweren Brandverletzung und einer Nahtoderfahrung 2009 erlebte sie während eines neuntägigen Komas höchste Bewusstseinsebenen reiner Liebe und bedingungslosen Seins. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie es ist, sich in äußeren Erwartungen zu verlieren und durch inneres Feuer das eigene Licht wiederzufinden. Heute begleitet sie Menschen mit spiritueller Klarheit, gelebter Weisheit und liebevoller Direktheit zurück in ihre Wahrheit, Selbstliebe und Authentizität. Ihre Arbeit öffnet Räume für echte Transformation – getragen von der Erinnerung an das wahre, grenzenlose Sein.

Dieter Broers
Dieter Broers

Dieter Broers ist ein deutscher Biophysiker, der auf dem Gebiet der Frequenz- und Regulationstherapie forscht. Seine Arbeiten führten zu über 100 internationalen Patenten, insbesondere im Bereich der medizinischen Therapie und Forschung. Broers ist Direktor für Biophysik am International Council for Scientific Development (ICSD), einem Gremium, dem über 100 Nobelpreisträger aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angehören. Mit seiner Expertise verbindet Broers wissenschaftliche Erkenntnisse mit spirituellen Perspektiven und bietet so wertvolle Impulse für persönliche Transformation und Heilung.

Dr. Ingfried Hobert
Dr. Ingfried Hobert

Seit seinem 24. Lebensjahr erforscht Dr. Hobert das Heilwissen anderer Kulturen und durfte in mehr als 25 Ländern unseres Planeten Heilern, Naturärzten und Medizinmännern über die Schulter schauen und an deren verblüffenden Behandlungsmethoden teilhaben. Daraus entwickelte sich eine Schatzkiste prall gefüllt mit dem Wissen um Lebenskraft, Gesundheit und Heilung, welche er seit nunmehr 34 Jahren erfolgreich in seiner Praxis am Steinhuder Meer anwendet. Dr. Hobert ist Autor zahlreicher Gesundheitsratgeber sowie Fachbücher aus dem Bereich “Ethnomedizin”.

Programm

Tag
Datum
Programm
Unsere Reise beginnt – mit einem Direktflug ab Frankfurt, Wien oder Zürich landen wir im Laufe des Tages in Athen. Ein komfortabler Transfer bringt uns entspannt zu unserem charmanten Hotel, das uns mit griechischer Gastfreundschaft empfängt. Am Abend bleibt Zeit zur freien Verfügung: Vielleicht ein erster Spaziergang oder einfach ein Glas Wein auf der Hotelterrasse. Ein sanfter Auftakt – und ein Vorgeschmack auf all das, was kommt. An Bord verbringen wir jeden Tag gemeinsame Momente in verschiedenen Workshops und Seminaren, sowie beim Yoga, bei der Meditation und natürlich am Abend.
Nach einem genussvollen Frühstück bleibt Zeit zum Durchatmen, Spazieren oder einfach zum Innehalten, bevor uns am Nachmittag der Bus zum Hafen von Piräus bringt. Dort liegt sie bereits anmutig im Wasser – die Star Flyer, stolz und elegant mit ihren vier Masten und schneeweissen Segeln, bereit, uns auf eine besondere Reise mitzunehmen. Wenn die Sonne langsam im Meer versinkt und sich das Licht golden auf dem Wasser spiegelt, setzen wir die Segel – und beginnen unser Abenteuer auf See. Ab morgen erwartet uns eine besondere Zeit: Tägliche Meditationen, Yogaeinheiten auf Deck im Morgenlicht und Inspirationen unserer spirituellen Begleiter schenken Raum für neue Impulse, Tiefe und Stille. Auch an Land entfaltet sich die Magie Griechenlands – bei kleinen Ausflügen spüren wir der jahrtausendealten Kultur, warmherzigen Gastfreundschaft und lebendigen Mythologie dieses Landes nach. Eine Reise beginnt – nicht nur über das Meer, sondern auch zu uns selbst.
Der dritte Tag - steht ganz im Zeichen deiner ersten Rückverbindung – zu deiner innersten Wahrheit, zu deiner Seelenkraft. Eingeleitet wird dieser besondere Höhepunkt der Reise durch gezielte Vorbereitungen auf körperlicher, energetischer und geistiger Ebene: Dr. Ingfried Hobert öffnet am Morgen mit einer Vagusaktivierung, Atempraxis und pflanzenbasierter Bewusstseinsstärkung den Raum für innere Balance und Empfangsbereitschaft. Dieter Broers führt dich im Anschluss in das Feld kohärenter Frequenzen – mit einer Meditation zur Synchronisation von Gehirn und Herz, inspiriert von seiner Forschung zur kosmischen Informationsmedizin. Am Nachmittag begleitet dich Anke Evertz in eine tief geführte Seelenreise – eine stille Rückkehr zu deinem Ursprung, jenseits aller Konzepte. Eine Reise, die dich erinnern lässt, wer du in Wahrheit bist. Ein Tag voller Tiefe, Licht und innerer Weite – der Moment, in dem sich Himmel und Meer auch in dir berühren.
Am Morgen laufen wir die wilde Schönheit Ikarias an – die sagenumwobene Insel der Langlebigen. Sie gehört zu den berühmten Blue Zones der Welt, jenen seltenen Orten, an denen die Menschen auffallend alt werden – gesund, aktiv und tief verwurzelt im Gemeinschaftsleben. Benannt nach Ikarus, der der Sonne zu nah kam und der Legende nach vor ihrer Küste ins Meer stürzte, ist Ikaria ebenso mythisch wie bodenständig. Die raue, zerklüftete Landschaft erzählt von einer Geschichte voller Widerstandskraft: Perser, Römer, Byzantiner und Osmanen versuchten, sie zu erobern – oft vergeblich. Diese ständigen Bedrohungen trieben die Bevölkerung ins bergige Inselinnere – fernab der sichtbaren Küsten. So entstand eine Kultur des Rückzugs, der Selbstgenügsamkeit und der engen familiären Bindung. Heute lebt man hier noch immer im eigenen Rhythmus – langsam, bewusst, gemeinschaftlich. Und vielleicht liegt genau darin das Geheimnis der aussergewöhnlich hohen Lebensdauer der Ikarioten. Ikaria ist mehr als eine Insel – sie ist ein Lebensgefühl. Eines, das innehalten lässt.
Der Morgen beginnt mit einem kurzen, aber eindrucksvollen Stopp vor der Insel Kos – zwischen Palmen, antiken Säulen und Meeresrauschen entfaltet sich hier eine bewegte Geschichte: Von hellenistischen Tempeln über römische Villen bis hin zu osmanischen Bauwerken ist auf Kos fast jede Epoche der Ägäis-Geschichte vertreten. Besonders eindrucksvoll ist das Asklepieion, eine antike Heilstätte mit Blick über die Insel – hier wirkte kein Geringerer als Hippokrates, der „Vater der Medizin“. Am Nachmittag gleiten wir weiter an die türkische Küste und erreichen die Halbinsel Bodrum, die mit ihrem unverwechselbaren Flair lange als Geheimtipp unter Künstlern, Intellektuellen und Seglern galt. Der Ort Bodrum selbst besticht durch seine weiß gekalkten Häuser, blumengesäumten Gassen und seine entspannte, elegante Lebensart. Inmitten dieser Kulisse erhebt sich eines der ältesten erhaltenen Amphitheater der Welt. Nur wenige Schritte entfernt finden sich die Ruinen des legendären Mausoleums von Halikarnassos, einst eines der Sieben Weltwunder der Antike. Bodrum verbindet Geschichte, Stil und Meeresbrise – ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart mühelos vereint.
Heute führt uns unsere Reise nach Patmos – der „heiligen Insel“ der Ägäis, wo Geschichte, Glaube und Natur in besonderer Harmonie verschmelzen. Inmitten einer ruhigen, spirituellen Atmosphäre liegt die Grotte der Apokalypse, einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Europas. Hier, so erzählt die Überlieferung, empfing der Apostel Johannes seine göttlichen Visionen, die später als Buch der Offenbarung in die Bibel eingingen. Hoch über dem Meer thront das imposante Johanneskloster wie eine Festung über der Hauptstadt Chora, deren weiß getünchte Häuser und enge Gassen zum Verweilen einladen. Beim Schlendern spürt man den stillen Stolz dieser Insel, die über Jahrhunderte ein Ort des Glaubens und der Zuflucht war. Zwischen duftenden Mandelbäumen, Feigen und Zitronen, eingerahmt von Fels und Himmel, bietet Patmos auch die sinnliche Seite der Ägäis: abgeschiedene Buchten, ruhige Sandstrände und kristallklares Wasser laden zum Schwimmen und Träumen ein.
Naxos – die grüne Seele der Kykladen – ist nicht nur die grösste, sondern auch die fruchtbarste der Inseln. Üppige Hochebenen, sanfte Hügel und verwunschene Täler prägen die Landschaft, durchzogen von Olivenhainen, Zitrusplantagen und Weinbergen – ein Paradies für Wanderer, Geniesser und Ruhesuchende. Wer durch die Dörfer streift, stösst auf urige Tavernen, in denen hausgemachter Käse, lokale Spezialitäten und der berühmte Kitro-Likör serviert werden. In der griechischen Mythologie war hier Dionysos zu Hause – und auch heute noch scheint seine lebensfrohe Energie in der Luft zu liegen. Als stilles Wahrzeichen ragt die Portara, das riesige Marmortor des nie vollendeten Apollon-Tempels, über dem Hafen empor – ein Tor in die Vergangenheit und zugleich ein Sinnbild für die zeitlose Magie dieser Insel.
Als letzter Stopp auf unserer Reise durch die griechische Inselwelt empfängt uns heute die charismatische Insel Hydra. Seit Jahrhunderten ein Zufluchtsort für Künstler, Träumer und Freigeister, zieht die autofreie Insel mit ihren weissen Herrenhäusern, engen Gassen und dem sanft geschwungenen Hafen Besucher in ihren Bann. Große Namen wie Marc Chagall, Pablo Picasso und Leonard Cohen fanden hier Inspiration – und Ruhe. Die eleganten Kapitänshäuser und ehrwürdigen Admiralsbüsten am Wasser erzählen von Hydras stolzer Vergangenheit als Seemacht – und vom unerschütterlichen Geist ihrer Bewohner. Hier, wo Esel die Strassen beleben, das Meer im Sonnenlicht funkelt und die Zeit langsamer fließt, lassen wir unsere Reise ausklingen – mit einem letzten Abend voller Farben, Klänge und Geschichten, die bleiben.
Am Morgen gleiten wir ein letztes Mal unter weißen Segeln in den Hafen von Athen. Mit einem wehmütigen Blick zurück auf die Star Flyer, die uns so stilvoll durch die Inselwelt getragen hat, heisst es Abschied nehmen. Nach dem Ausschiffen bringt uns ein komfortabler Transfer zum Flughafen – erfüllt von Eindrücken, Begegnungen und Momenten der Ruhe und Tiefe. Wer möchte, kann die Reise noch ein wenig verlängern: Bei einer optionalen Stadtrundfahrt lässt sich Athen mit all seiner Geschichte und lebendigen Energie intensiv erleben. Oder man gönnt sich einige Tage Entspannung in einem Strandhotel auf der malerischen Peloponnes-Halbinsel – ein Nachklang unter Olivenbäumen und am Meer (Optionen werden im Herbst bekannt gegeben). So schliesst sich der Kreis einer Reise voller Licht, Begegnungen und innerer Bewegung – getragen vom Wind, begleitet von Stille, erfüllt von Momenten, die bleiben.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Star Flyer

Der Grosssegler lässt Segelträume wahr werden - die traditionsreiche wie hochmoderne Segelyacht ist unser exklusive gechartertes Zuhause bei unserem Törn durch die griechische Inselwelt. Die grosszügig geschnittenen und im maritimen Stil eingerichteten Kabinen bieten viele Annehmlichkeiten und im eleganten Bordrestaurant werden Köstlichkeiten in stilvollem Ambiente serviert. Das weitläufige Sonnendeck mit zwei Swimming Pools lädt zum Verweilen und Geniessen der traumhaften Landschaften ein. Verschiedene Wassersportarten werden angeboten, zudem Yoga und Meditation.

Eignerkabine | Clipper-Deck

Die Deluxe-Deckkabine ist 22qm gross. Sie verfügt wahlweise über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Ausgestattet mit eigenem Marmorbad inklusive Whirlpool, Minibar, Fernseher, Telefon und Sitzecke. Die Kabine verfügt über Fenster (können nicht geöffnet werden). 

KAT 1 | Haupt- / Sonnen-Deck

Die Deluxe-Deckkabinen sind 14,5qm gross. Sie verfügen wahlweise über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Ausgestattet mit eigenem Marmorbad inklusive Whirlpool, Minibar, Fernseher, Telefon und Sitzecke. Die Kabinen verfügen über Fenster (können nicht geöffnet werden) und einen direkten Zugang zum Deck.

KAT 2 | Clipper-Deck

Die Kabinen der Kategorien 2 sind Aussenkabinen, 11-12qm gross und verfügen wahlweise über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Ausgestattet mit eigenem Marmorbad inklusive Dusche, Fernseher und Telefon. Die Kabinen verfügen über Fenster (können nicht geöffnet werden).  

KAT 3 & 4 | Clipper- / Commodore-Deck

Die Kabinen der Kategorien 3 und 4 sind Aussenkabinen, 11-12qm gross und verfügen wahlweise über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Ausgestattet mit eigenem Marmorbad inklusive Dusche, Fernseher und Telefon. Die Kabinen verfügen über Fenster (können nicht geöffnet werden). 

KAT 5 | Clipper- / Commodore-Deck

Die Kabinen der Kategorien 5 sind Aussenkabinen, 11qm gross und verfügen über ein erhöhtes Doppelbett (Einstieg über Stufen/Leiter). Ausgestattet mit eigenem Marmorbad inklusive Dusche, Fernseher und Telefon. Die Aussenkabinen verfügen über Fenster (können nicht geöffnet werden). 

KAT 6 & 7 | Clipper- / Commodore-Deck

Die Kabinen der Kategorien 6 und 7 sind Innenkabinen und 11qm gross. Kategorie 6 verfügt über ein Doppelbett und Kategorie 7 über ein Etagenbett. Ausgestattet mit eigenem Marmorbad inklusive Dusche, Fernseher und Telefon. Die Innenkabinen verfügen über keine Fenster. 

Zusätzliche Buchungsoptionen
icon
Zubucherkabine

Wer alleine reist, sich Gesellschaft wünscht und sich den Einzelkabinenzuschlag sparen möchte, dem empfehlen wir eine Zubucherkabine. Dies ermöglicht euch, die Kabine mit einer anderen alleinreisenden Person zu teilen. Wir bieten euch diese Möglichkeit in den Kategorien 3 und 4 an. Sollte es uns nicht gelingen, eine passende Person für euch zu finden, verrechnen wir euch spätestens acht Wochen vor Abreise den Einzelkabinenzuschlag. Wenn ihr den Namen der Person kennt, mit welcher ihr die Kabine teilen möchtet, dann gebt uns diesen Namen bitte bei der Buchung unter Bemerkungen an. Wenn ihr euch gemeinsam anmeldet, könnt ihr selbstverständlich auch eine andere Kabinenkategorie buchen.

icon
Einzelkabine

Es steht ein beschränktes Kontingent an Doppelkabinen zur Einzelnutzung zur Verfügung, welche nach Buchungseingang vergeben werden. Andere Kabinenkategorien zur Einzelnutzung können angefragt werden.

Preise & Leistungen

>> AUF DIESE PREISE GEWÄHREN WIR EINEN FRÜHBUCHERRABATT VON € 200.- BIS ZUM 31. JULI 2025

PREIS/PERSON IN DOPPELKABINE
Eignerkabine | Clipper-Deck € 8‘090.-
KAT 1 | Haupt-/Sonnen-Deck € 6‘690.-
KAT 2 | Clipper-Deck € 5'990.-
KAT 3 & 4 | Clipper-/Commodore-Deck € 5'690.-
KAT 5 | Clipper-/Commodore-Deck € 4'890.-
KAT 6 | Clipper-/Commodore-Deck Innenkabine € 4'490.-
KAT 7 | Clipper-Deck Innenkabine € 4'190.-
   
PREIS/PERSON IN DOPPELKABINE ZUR 
EINZELNUTZUNG
KAT 2 | Clipper-Deck Einzelkabine € 11'190.-
KAT 3 & 4 | Clipper-/Commodore-Deck Einzelkabine  € 10'390.-
KAT 3 & 4 | Clipper-/Commodore-Deck Einzelkabine limitiert * € 8'540.-
KAT 5 | Clipper-/Commodore-Deck Einzelkabine limitiert * € 7'340.-
   
KAT 2 | Clipper-Deck Zubucherkabine **  € 5'990.-
KAT 3 & 4 | Clipper-/Commodore-Deck Zubucherkabine **  € 5'690.-
KAT 7 | Clipper-Deck Innenkabine Zubucherkabine ** € 4'190.-

 

* Limitierte Einzelkabinen zum Sonderpreis: Beachten Sie die Angebote im Buchungsprozess.

** Teilen Sie die Kabine mit einer/m Mitreisenden. Gelingt es uns nicht, eine/n Kabinenpartner/in zu finden, wird der Einzelkabinezuschlag verrechnet.


TEILNEHMERZAHL
100 -150

Die Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 100. Die Stornierungsbedingungen sind wie folgt: Vom Buchungsdatum bis 25.8.2025: 30% des Gesamtpreises 26.8.- 12.12.2025: 75% des Gesamtpreises 13.12.2025 - Abreise: 100% des Gesamtpreises. Auf Grund der Bauweise des Schiffes gibt es nur eine begrenzte Anzahl an niedrigen Kabinenkategorien. Kategorien 7/6/5 sind mittlerweile ausgebucht.
Inbegriffene Leistungen
  • Internationale Flüge in der Economy-Klasse ab/bis Frankfurt oder Wien nach Athen. Flüge ab/bis Zürich mit Zuschlag € 150. Weitere Abflughäfen auf Anfrage.
  • Alle Transfers zum Hotel, Schiff, Flughafen Athen
  • 1 Übernachtung bei Athen im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 7 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie auf der Star Flyer inklusive Vollpension
  • Seminargebühren in der Höhe von € 780 | 27 Fortbildungspunkte (Fachvorträge und Begleitung durch Anke Evertz, Dieter Broers und Dr. Ingfried Hobert während der gesamten Zeit)
  • Trinkgelder auf der Star Flyer
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Getränke
  • Versicherungen
  • Persönliche Auslagen
  • Weitere freiwillige Trinkgelder
  • Landausflüge mit dem Bus während der Zeit auf dem Schiff (können zu einem späteren Zeitpunkt vorab gebucht werden)

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer und EU Bürger/innen einen Reisepass oder eine/n gültige/n Identitätskarte/Personalausweis (für touristische Aufenthalte). Für ausländische Staatsbürger/innen gelten teilweise andere Einreisebestimmungen.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzon (MEZ): +1 Stunde. Die Zeitverschiebung von +1 Stunde besteht das ganze Jahr über, da auch in Griechenland auf die Sommerzeit umgestellt wird.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Griechenland profitiert von den langen Sommern, die – beeinflusst durch das maritimen Klima – als trocken und warm gelten. Dieses Klima sorgt auch für kühle, angenehme Abende. Der Winter ist im Süden mild, im Norden dafür erheblich kühler. Der meiste Regen fällt zwischen November und März.
Sprache
Die Amtssprache Griechenlands ist Griechisch. In den grösseren Hotels als auch Geschäften wird oft Englisch oder sogar auch Deutsch gesprochen.
Währung
Die Landeswährung in Griechenland ist der Euro.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer und EU Bürger/innen einen Reisepass oder eine/n gültige/n Identitätskarte/Personalausweis (für touristische Aufenthalte). Für ausländische Staatsbürger/innen gelten teilweise andere Einreisebestimmungen.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zu Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ); +1 Stunden (Sommerzeit), +2 Stunden (Winterzeit).
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Im Norden gemässigtes, im Landesinneren kontinentales, in der Ägäis und an der Südküste Mittelmeerklima. Beste Reisezeit: Ende April - Mitte November.
Sprache
Die Amtssprache ist Türkisch.
Währung
Die Landeswährung ist die Türkische Lira.
Preis pro Person
Ab EUR 3’990.-
Monika Guercke | Reiseberatung | Product Managerin
Persönliche Beratung
Wir beraten Sie gern!

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail oder Telefon.

Monika Guercke
Reiseberatung | Product Managerin
phone icon
Montag - Freitag
09.00 - 12.30 | 13.30 - 17.30 Uhr

Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.