Segeltörn durchs westliche Mittelmeer
mit Dr. Ingfried Hobert und Dr. Ruediger Dahlke
11.09.2025 - 20.09.2025
Highlights
  • Gemeinsam auf den Spuren der Blue Zones
  • Erlebe tiefgehende Seminare und erholsame Segeltage
  • Raum für Entspannung unter Gleichgesinnten umgeben von der heilenden Kraft des Meeres
  • Täglich vegetarische Kost, geführte Meditationen und Atemübungen
Transformation unter Segeln

Auf den Spuren von Energie und Langlebigkeit – Entdecke die Geheimnisse der Blue Zones

Begib dich mit uns auf eine inspirierende Reise zu magischen Punkten auf Korsika und Sardinien, in die legendären Blue Zones. Hier, wo Menschen ein gesundes, langes und erfülltes Leben führen, erfährst du, wie die richtige innere Haltung, ein positives Mindset und ein Leben im Einklang mit der Natur und ihren Schicksalsgesetzen zu mehr Vitalität und Lebensfreude führt.

Erlebe die Kraft der Meeresküsten, der Berge, der nährenden Küche mit gutem Öl und Wein, die beruhigende Arbeit in der Natur und die Weisheiten uralter Einheimischer. Gemeinsam tauchen wir in die Geheimnisse dieser Regionen ein, unterstützt durch Seminareinheiten, wo wir unsere langen Erfahrungen und Einsichten über ein Altern im Einklang mit der Natur, der inneren und der äusseren, mit euch teilen.

Erlebe, wie du durch Balance, Gelassenheit und bewusste Entscheidungen mehr Energie, durch die Heilsamen Tugenden mehr Lebensqualität und –freude in deinen Alltag bringen kannst. Komm mit und entdecke, was wirklich zählt – für ein langes, erfülltes glückliches Leben!

Eure Dr. Ruediger Dahlke und Dr. Ingfried Hobert

 

REISEN - LERNEN - GENIESSEN 

"Spurensuche zu den Quellen der Kraft": Mit neuer Energie raus aus der Erschöpfung

Entdeckt mit uns eine neue, smarte Medizin der Hoffnung, die bewährtes Wissen rund um Heilung und Langlebigkeit auf den Punkt bringt. In diesem Seminar werden wir euch wertvolle Tools zeigen, wie wir in schwierigen Zeiten neue Energie tanken, unseren inneren Kompass neu ausrichten und die Segel neu setzen um gesund und in Freude sehr alt zu werden.

28 Fortbildungseinheiten (zertifiziert mit 28 Fortbildungspunkten für Ärzte und Apotheker)

Reisebegleitung

Dr. Ingfried Hobert
Dr. Ingfried Hobert

Seit seinem 24. Lebensjahr erforscht Dr. Hobert das Heilwissen anderer Kulturen und durfte in mehr als 25 Ländern unseres Planeten Heilern, Naturärzten und Medizinmännern über die Schulter schauen und an deren verblüffenden Behandlungsmethoden teilhaben. Daraus entwickelte sich eine Schatzkiste prall gefüllt mit dem Wissen um Lebenskraft, Gesundheit und Heilung, welche er seit nunmehr 34 Jahren erfolgreich in seiner Praxis am Steinhuder Meer anwendet. Dr. Hobert ist Autor zahlreicher Gesundheitsratgeber sowie Fachbücher aus dem Bereich “Ethnomedizin”.

Dr. Ruediger Dahlke
Dr. Ruediger Dahlke

Dr. Ruediger Dahlke ist als Seminarleiter und Referent international tätig. Er entwickelte die ganzheitliche Psychosomatik von “Krankheit als Weg” bis “Krankheit als Symbol “und bildet darin aus (Integrale Medizin). Seine den ärztlichen Bereich bis in mythische und spirituelle Dimensionen ausdehnenden Bücher liegen in 28 Sprachen vor. Die Trilogie Schicksalsgesetze, Schattenprinzip und Lebensprinzipien vermittelt seine philosophische Basis, die Peace-Food-Reihe und Geheimnis der Lebensenergie halfen, den veganen Lebensstil zu verbreiten. Heute gibt er vor allem Ausbildungen wie Integrale Medizin, Fasten-Berater, Verbundener Atem und engagiert sich in mehrsprachigen Webinaren.

Programm

Tag
Datum
Programm
Anreise von Frankfurt, Zürich oder Wien mit einem Direktflug nach Rom. Wer möchte, kann alternativ am Vortag mit dem Bus anreisen. Wir kommen am Nachmittag in der Hauptstadt Italiens an und werden per Transfer zum schönen und zentralen 4*-Hotel gebracht. Am Abend stossen wir gemeinsam auf unser bevorstehendes Segelabenteuer in der Hotelbar an.
Rom besitzt nicht nur sinnliche Anziehungskraft, sondern rühmt sich auch einer unerschöpflich scheinenden Quelle an Sehenswürdigkeiten. Das moderne Italien trifft auf die Zeugnisse der Antike und hält mit monumentalen Kontrasten eine unstillbare Sehnsucht am Leben. Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt der Tag mit einer gemeinsamen Bustour, die uns zu den Highlights Roms führt- wir hören Geschichten über die Ewige Stadt und wandern auf den Fussspuren von Kaisern, Päpsten und Künstlern. Am Nachmittag ist unser Transfer zum Citavecchia-Hafen, wo bereits die majestätisch wirkende Star Flyer mit ihren vier Masten und weissen Segeln auf uns wartet. Wir beginnen unser Segelabenteuer mit dem Auslaufen zum Sonnenuntergang. Während der gesamten Schiffsreise offerieren wir am Morgen Wake up- Gymnastik, Tai Chi sowie Meditationen an Deck und werden tagsüber an Bord oder an Land unsere Seminareinheiten anbieten.
Am Morgen erreichen wir den Hafen von Portoferraio auf der Insel Elba. Die grösste Insel der Toskana, beeindruckt durch ihre landschaftliche Schönheit. Ihren Reiz bilden die landschaftlichen Gegensätze: die an den Berghängen liegenden kleinen Dörfchen und raue Landschaft bilden den Gegenpol zur lieblichen Küste mit malerischen Orten, wo azurblaues Wasser zum Baden einlädt. Napoleon, der verbannte Kaiser von Frankreich, blickte von seiner Villa in Portoferraio aus auf die wartenden Schiffe im Hafen und träumte davon, zum Ruhm zurückzukehren. Strände, Weinberge, Überreste einer alten etruskischen Zivilisation – die Insel hat viel zu bieten.
Auf Korsika fallen die steilen Felsen direkt ins blaue Mittelmeer. Die Insel verzaubert mit einer unberührten langen Küste, historischen Städten und wunderschönen Wandergebieten auf bis zu 2700m Höhe. Nach einem Strandbesuch entdecken wir Bastia. Es ist in der heutigen Zeit erstaunlich, eine mediterrane Stadt zu finden, die aussieht, als wäre sie direkt dem Reisetagebuch einer Grand Tour des 19. Jahrhunderts entsprungen. Bastia offenbart ihren maritimen und zeitlosen Charme im pulsierenden Alten Hafen, wo die Farben der Fischerboote vor der azurblauen Kulisse tanzen, in der historischen Zitadelle, von der aus man einen Panoramablick auf die Schönheit der Küste hat, und im Labyrinth der Altstadt mit ihren pastellfarbenen Häusern und lebhaften Cafés. Über die ganze Insel verstreut finden sich eine Vielzahl an Sakralbauten - Zeugen der tiefen katholischen Verwurzelung ihrer Bewohner.
Der Vormittag ist ganz den wunderschönen Stränden Koriskas gewidmet, bevor wir in der Hafenstadt Bonifacio einlaufen. Das Städtchen thront spektakulär auf einer 70m hohen Kalksteinklippe, worauf sich Zitadelle und Altstadt majestätisch erheben. Die darunter liegende Bucht mit ihrem natürlichen Hafen bietet eine Vielzahl an reizvollen Geschäften und Cafés.
Sardinien, die Karibik im Mittelmeer, begeistert nicht nur mit einer Vielzahl an atemberaubenden Stränden, sondern auch kulturell und geschichtlich hat sie einiges zu bieten. Mit milden Temperaturen, versteckten Buchten, geheimnisvolle Grotten und vielen weiteren Naturwundern ist die zweitgrösste Insel des Mittelmeerraumes gesegnet. Eine kurze Überfahrt bringt uns in den Norden Sardiniens, nach Alghero. Eine der schönsten mittelalterlichen Städte mit ihrem geschäftigen historischen Zentrum. Es ist auch ideal gelegen, um die Strände der nahen Riviera del Corallo zu erkunden. Falls möglich, können wir statt dem Besuch der Stadt einen ganz besonderen Überraschungstopp einlegen.
Die kleine Stadt an der Nordwestspitze Korsikas hat sehr viel zu bieten: Pinienwälder, glasklares Wasser, Berge und eine bezaubernde Altstadt. Die beeindruckende Zitadelle mit der Oberstadt, die engen Gassen in der Unterstadt, die den Fussgängern vorbehalten sind, und feinsandige Strände, die sich nach Osten ausbreiten.
Heute begrüsst uns ein ganz besonderer Ort – St. Florent im Norden Korsikas. Der lebendige Yachthafen und die wunderschöne Altstadt laden zu einem entspannten Bummel ein. Hier ist auch das Einfallstor zur Agriates-Wüste – eine grosse und wilde Bergregion mit ihren einsamen Stränden. Wir hören zum letzten Mal Geschichten zur Mystik und den Legenden Korsikas – über Nacht segeln wir bereits weiter französischen Festland.
Die Côte d'Azur liegt vor uns – über die Jahre hat es dieser wunderschöne Landstrich geschafft, zu einem Synonym für Reichtum zu werden. Lassen wir uns verzaubern von den atemberaubenden Landschaften, einer Bilderbuchküste, wilden Schluchten und ganz speziellen Orten. Der Tag beginnt mit Tai Chi am malerischen Strand von St. Tropez. In den frühen Morgenstunden haben wir diesen noch fast für uns allein. Wir segeln weiter und ankern im Hafen des legendären Städtchens. Wir gehen auf Entdeckungsreise durch die Gassen des alten Dorfes, über die Kunsthandwerkermärkte und lassen uns verzaubern von der Schönheit der Umgebung, die zahlreiche Maler und die Filmwelt inspiriert hat. Am Abend nehmen wir Abschied von unserem aussergewöhnlichen Segelabenteuer.
Am Morgen erreichen wir den letzten Stopp unserer Reise, Nizza. Wir verlassen unser Segelschiff und erkunden mit dem Bus und zu Fuss die malerische Altstadt mit ihren kleinen Piazettas und charmanten Gassen. Im Anschluss geht es zum Flughafen zurück nach Frankfurt, Zürich oder Wien. Wer möchte kann die Rückreise im Bus antreten. Änderungen der Route sind vorbehalten. Es kann vorkommen, dass die Reiseroute aktuellen Gegebenheiten angepasst wird. Hierzu zählen u. a. politische Situationen, Wetter- und Umweltbedingungen.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Star Flyer

Der Grosssegler lässt Segelträume wahr werden - die traditionsreiche wie hochmoderne Segelyacht ist unser Zuhause auf dem westlichen Mittelmeer-Törn. Exklusiv gechartert nur für unsere Gruppe und mit ausgewogenem vegetarischem teils auch veganem Angebot. Die grosszügig geschnittenen und im maritimen Stil eingerichteten Kabinen bieten viele Annehmlichkeiten und im eleganten Bordrestaurant werden Köstlichkeiten in stilvollem Ambiente serviert. Das weitläufige Sonnendeck mit zwei Swimming Pools lädt zum Verweilen und Geniessen der traumhaften Landschaften ein. Verschiedene Wassersportarten werden angeboten, zudem Yoga und Meditation.

Eignerkabine

Die Deluxe-Deckkabine ist 22qm gross und befindet sich auf dem Clipperdeck. Sie verfügt wahlweise über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Ausgestattet mit eigenem Marmorbad mit Whirlpool, Minibar, Fernseher, Telefon und Sitzecke. Die Kabine verfügt über Fenster (können nicht geöffnet werden). Suite aussen: EUR 7‘890 pro Person

Kategorie 1

Die Deluxe-Deckkabinen sind 14,5qm gross und sind auf dem Haupt- und Sonnendeck, Sie verfügen wahlweise über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Ausgestattet mit eigenem Marmorbad mit Whirlpool, Minibar, Fernseher, Telefon und Sitzecke. Die Kabinen verfügen über Fenster (können nicht geöffnet werden) und einen direkten Zugang zum Deck. Doppelkabine aussen: EUR 6‘490 pro Person

Kategorie 2

Die Kabinen der Kategorien 2 sind Aussenkabinen auf dem Clipper Deck, 11-12qm gross und verfügen wahlweise über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Ausgestattet mit eigenem Marmorbad inkl. Dusche, Fernseher und Telefon. Die Kabinen verfügen über Fenster (können nicht geöffnet werden). Doppelkabine aussen: EUR 5‘890 pro Person | Einzelkabine aussen: EUR 10‘790

Kategorie 3

Die Kabinen der Kategorien 3 sind Aussenkabinen auf dem Clipper- oder Commodore Deck, 11-12qm gross und verfügen wahlweise über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Ausgestattet mit eigenem Marmorbad inkl. Dusche, Fernseher und Telefon. Die Kabinen verfügen über Fenster (können nicht geöffnet werden). Doppelkabine aussen: EUR 5‘490 pro Person | Einzelkabine aussen: EUR 9‘790

Kategorie 4

Die Kabinen der Kategorien 4 sind Aussenkabinen auf dem Commodore Deck, 11-12qm gross und verfügen wahlweise über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Ausgestattet mit eigenem Marmorbad inkl. Dusche, Fernseher und Telefon. Die Kabinen verfügen über Fenster (können nicht geöffnet werden). Doppelkabine aussen: EUR 5‘190 pro Person | Einzelkabine aussen: EUR 9‘290

Kategorie 5

Die Kabinen der Kategorien 5 sind Innen- oder Aussenkabinen auf dem Clipper- oder Commodore Deck, 11qm gross und verfügen wahlweise über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Ausgestattet mit eigenem Marmorbad inkl. Dusche, Fernseher und Telefon. Die Aussenkabinen verfügen über Fenster (können nicht geöffnet werden). Konfiguration der Kabine teilweise als Hochbett. Doppelkabine aussen: EUR 4‘690 pro Person | Doppelkabine innen: EUR 4‘490 pro Person | Einzelkabine aussen: EUR 8‘290

Kategorie 6

Die günstigste Kabinenvariante sind die Innenkabinen der Kategorie 6. Sie befinden sich auf dem Commodore Deck, sind ca. 8qm gross und verfügen über ein Etagenbett (Zwei Einzelbetten). Doppelkabine innen: EUR 3‘990 pro Person

Zusätzliche Buchungsoptionen
icon
Zubucherkabine

Wer alleine reist, sich Gesellschaft wünscht und sich den Einzelkabinenzuschlag sparen möchte, empfehlen wir eine Zubucherkabine. Dies ermöglicht euch, die Kabine mit einer anderen alleinreisenden Person zu teilen. Wir bieten euch diese Möglichkeit in den Kategorien 2, 3 und 4 an. Sollte es uns nicht gelingen, eine passende Person für euch zu finden, verrechnen wir euch spätestens acht Wochen vor Abreise den Einzelkabinenzuschlag. Wer bereits den Namen einer anderen Person kennt, mit welcher ihr die Kabine teilen möchtet, gibt uns diesen Namen bitte bei der Buchung unter Bemerkungen an. Wenn ihr euch gemeinsam anmeldet, könnt ihr selbstverständlich auch eine andere Kabinenkategorie buchen.

icon
Einzelkabine

Es steht ein beschränktes Kontingent an Doppelkabinen zur Einzelnutzung zur Verfügung, welche nach Buchungseingang vergeben werden. Andere Kabinenkategorien zur Einzelnutzung können angefragt werden.

Preise & Leistungen

AB SOFORT GIBT ES DEN SEGEL-SETZEN-SONDERRABATT VON € 200 PRO PERSON!

PREISE PRO PERSON
Suite | Eigner € 7‘890.-
Kabine | Kat 1 € 6‘490.-
Kabine | Kat 2 € 5'890.-
Kabine | Kat 3 € 5'490.-
Kabine | Kat 4 € 5'190.-
Kabine | Kat 5 € 4'490.-
Kabine | Kat 6 € 3'990.-
   
Einzelkabine | Kat 2  € 10'790
Einzelkabine | Kat 3  € 9'790.-
Einzelkabine | Kat 4 € 9'290.-
Einzelkabine | Kat 5 € 8'290.-
   
Zubucherkabine | Kat 2 € 5'890.-
Zubucherkabine | Kat 3 € 5'490.-
Zubucherkabine | Kat 4 €  5'190.-


TEILNEHMERZAHL
90-150

Die Preise beinhalten einen Segel-Setzen-Sonderrabatt von € 200 pro Person. Die Stornierungsbedingungen sind wie folgt: Buchungsdatum bis 25.7.2024: 30% des Gesamtpreises | 26.7.- 12.12. 2024: 70% des Gesamtpreises | 13.12.2024 - Abreise: 100% des Gesamtpreises
Inbegriffene Leistungen
  • Internationale Flüge in der Economy-Klasse von Frankfurt, Zürich (Zuschlag € 150) oder Wien nach Rom und zurück von Nizza (optionale An- und Abreise im klimatisierten Bus via Stuttgart oder Zürich)
  • Alle Transfers zu Hotels, Schiff, Flughafen Nizza
  • Stadtrundfahrten in Rom & Nizza
  • 1 Hotelunterkunft in Rom im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 8 Tage an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie auf der Star Flyer inklusive Vollpension
  • Seminargebühren in der Höhe von EUR 780 | 28 Fortbildungspunkte (Fachvorträge und Begleitung durch Dr. Ruediger Dahlke und Dr. Ingfried Hobert während der gesamten Zeit)
  • Trinkgelder auf der Star Flyer
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Getränke
  • Versicherungen
  • persönliche Auslagen
  • weitere freiwillige Trinkgelder
  • Landausflüge mit dem Bus während der Zeit auf dem Schiff (können zu einem späteren Zeitpunkt vorab gebucht werden)

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Frankreich im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen zwischen 25°C bis 30°C und im Winter zwischen 5°C bis -5°C. Im Norden ist das Klima meistens wechselhafter als im Süden.
Sprache
Die Amtssprache ist Französisch.
Währung
Die Landeswährung in Frankreich ist der Euro.
Preis pro Person
Ab EUR 3’790.-
Monika Guercke | Reiseberatung | Product Managerin
Persönliche Beratung
Wir beraten Sie gern!

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail oder Telefon.

Monika Guercke
Reiseberatung | Product Managerin
phone icon
Montag - Freitag
09.00 - 12.30 | 13.30 - 17.30 Uhr

Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.