Kunst- und Architekturreise Berlin
mit Annika Eheim
29.05.2025 - 01.06.2025
Highlights
  • Zusammenspiel von Kunst und Architektur
  • Renommierte Ausstellungen, kleine Galerien und private Initiativen
  • Architekturführungen und geführte Ausstellungsbesuche
Aktuelle Perspektiven mit zwei Expertinnen vor Ort erleben

Untrennbar mit der DNA der Stadt verbunden, gibt es wenige Orte an denen Architektur und Kunst so nahe beieinander liegen wie in Berlin. Auf der Reise erhalten Sie Einblicke in die Kunstszene und erleben Berliner Architektur. Was können wir von der Geschichte der Stadt und ihrer Architektur lernen und wo finden Sie heute Projekträume, in denen Unbekanntes entdeckt wird? Was macht die Neue Nationalgalerie als Museum aus und wie gehören Räume und Kunst zusammen?

Neben herausragenden Ausstellungen in renommierten Häusern wie dem Hamburger Bahnhof oder der Berlinischen Galerie werden auch kleine Galerien und private Initiativen wie das Zentrum für zeitgenössische Kunst in Neukölln Teil des Programms sein. Neben dem Architekturprogramm wird es auch zahlreiche geführte Ausstellungsbesuche geben. Untergebracht sind Sie im Boutique Hotel Zoé – mit Dachterrasse und Blick über die Stadt – zentral gelegen zwischen Hackeschen Markt und Spree.

Reisebegleitung

Annika Eheim
Annika Eheim

Die Leidenschaft für die Baukulturvermittlung begleitet die Architektin und Bauhaus-Expertin Annika schon seit der ersten Woche ihres Architekturstudiums in Weimar. Sie hat sich dort unter anderem auf Denkmalpflege und Baugeschichte der Moderne spezialisiert, organisierte die Bauhausspaziergänge der Universität in Weimar und arbeitete für die dortige Klassik-Stiftung. Sie interessiert sich besonders für Wohnbauten und deren Schattierungen in der Geschichte. Entsprechend schätzt sie die Siedlungen von Bruno Taut der 1920er Jahre und führt am liebsten durch das Hansaviertel und die Karl-Marx-Allee. Aber auch ihre „alte Heimat“ Neukölln hat es ihr angetan.  

Programm

Tag
Datum
Programm
Individuelle Anreise 14.00 Uhr Treffpunkt im Foyer des Hotels Zoé Berlin Große Präsidentenstraße 6-7, 10178 Berlin | Begrüßung und Einführung, anschließend Spaziergang in Mitte, städtebauliche Einführung, Architekturspaziergang und Thema Kunstszene in Berlin u.a. mit Suhrkamp Verlagshaus + L40 (Bundschuh Architekten), KW Institute, Besuch der Ausstellung Kurze Fahrt mit der S-Bahn zum Haus der Kulturen der Welt 20.00 Uhr gemeinsames Willkommensabendessen
9.30 Uhr Start der Tour ab Hotel Zoé Fahrt mit der ÖPNV zum Hamburger Bahnhof | Nationalgalerie der Gegenwart– Besuch der Ausstellung Mittagessen individuell Anschließend Fahrt mit ÖPNV zur Neuen Nationalgalerie (Ludwig Mies van der Rohe, Sanierung David Chipperfield) | Architekturführung und Besuch der Ausstellung | Spaziergang in die Potsdamer Straße, Besuch der Galeriehöfe u.a. mit Galerie Esther Schipper Abend zur freien Verfügung
9.30 Uhr Start der Tour ab Hotel Zoé Fahrt mit der ÖPNV nach Neukölln, Architekturführung u.a. Schillerkiez, Hermannstraße (Neubauten von AFF) | Kindl Zentrum für zeitgenössische Kunst Besuch der Ausstellung Gemeinsames Mittagessen, Weiterfahrt nach Kreuzberg Architekturführung Kreuzberg, Besuch der Berlinischen Galerie sowie Galerie König (Umbau der ehemaligen Kirche St Agnes, Düttmann / Brandlhuber) Abend zur freien Verfügung
9.30 Uhr Start der Tour ab Hotel Zoé Fahrt mit der ÖPNV Stoschek Foundation - Sammlung für Medienkunst, Besuch der Ausstellung Spaziergang zum Museum der Dinge (Werkbundarchiv) Besuch der Ausstellung 13.00 Uhr Programmende, individuelle Abreise
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer € 1'290.-
Einzelzimmer € 1'590.-
 
TEILNEHMERZAHL
12 - 20 Personen
Inbegriffene Leistungen
  • tägliche Moderation, Architektur- und Kunstführungen sowie ganztägig Begleitung durch Annika Eheim und Iris Braun auf deutsch
  • 3 Übernachtungen im Hotel Zoé (Große Präsidentenstraße 6-7, 10178 Berlin)
  • sämtliche Eintritte in alle Museen gemäß Programm
  • ÖPNV-Ticket Berlin
  • Willkommensabendessen inklusive Getränke
  • gemeinsames Mittagessen 2. Reisetag
Nicht inbegriffen
  • An- und Abreise
  • Getränke (ausgenommen Abendessen Anreisetag inkl. alkoholfreie Getränke)
Weitere Informationen
Diese Reise wird von unserem Partner Ticket B durchgeführt. Es gelten die AGBs des durchführenden Veranstalters. Die Buchung erfolgt auf Anfrage und ist abhängig von der Verfügbarkeit.

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Deutschland im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer betragen zwischen 25°C bis 30°C und im Winter zwischen 0°C bis -5°C. Im Norden ist das Klima meistens wechselhafter als im Süden.
Sprache
Die Amtssprache ist Deutsch.
Währung
Die Landeswährung in Deutschland ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’290.-

Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.