- Im Gehen Triest verstehen – von der Donaumonarchie zum Brutalismus
- Die geteilte Kulturhauptstadt Europas – Gorizia und Nova Gorica
- Das unentdeckte Österreichische Nizza – Maks Fabianis Štanjel
Triest am Schnittpunkt der Kulturen, im Nirgendwo zwischen Norden und Süden und am Übergang von West nach Ost ist eine aussergewöhnliche Stadt. Es heisst oft, Triest sei gar nicht so echt italienisch. Doch genau darin liegt der Reiz: Triest ist eine multikulturelle Stadt mit einer starken italienischen, österreichischen und slowenischen Identität. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Sprache, der Küche und den Traditionen der Stadt.
In rund zwei- bis dreistündigen Stadtspaziergängen erschliessen wir uns diese Stadt von den römischen Ursprüngen über die Habsburgische Vergangenheit und den Aufschwung unter der Donaumonarchie. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges ging die wirtschaftliche, kosmopolitische und kulturelle Entwicklung von Triest zu Ende. 500.000 Kubikmeter an abgerissenen Bauten sollen es gewesen sein, mit denen man in den 1930er-Jahren versuchte, Triest in eine neue, »italienischere« Stadt zu verwandeln. Nicht nur bedeutende lokale Architekten, sondern auch nationale Stars wie Marcello Piacentini entwarfen Bauten, die das Stadtbild bis heute prägen.
Reisebegleitung
Programm
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
Doppelzimmer | CHF 1’520.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 150.- |
TEILNEHMERZAHL
10 - 14 Personen
ANMELDESCHLUSS
30. Juni 2025
- Hin- und Rückfahrt Zürich – Triest / Triest – Zürich in der 1. Klasse. (Die Teilstrecke Venedig Venedig – Triest / Triest – Venedig wird mit Regionalzügen in der 2. Klasse zurückgelegt, da in diesen Zügen keine 1. Klasse verfügbar ist)
- Busfahrten gem. Programm
- 5 Übernachtungen Albergo alla Posta***, Trieste
- 3 Hauptmahlzeiten (excl. Getränke)
- Aperitivo di benvenuto
- Eintritte und Führungen
- Reisebegleitung und Reisedokumentation
- Trinkgelder vor Ort
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
- Persönliche Auslagen
Länderinformationen












Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail oder Telefon.
