Island - Eis und Feuer
mit Mirjam Augustin-Schmidt
31.07.2025 - 09.08.2025
Highlights
  • Geysire, Thermalquellen und Lavaströme
  • UNESCO-Weltkulturerbe: Thingvellir Nationalpark
  • Halbinsel Snæfellsnes
Umfassende Rundreise auf Island

Island – das Land von Feuer und Eis, wo die Natur ihre wilde Schönheit in atemberaubender Pracht entfaltet. Schon beim ersten Atemzug in dieser klaren, frischen Luft spürt man, dass hier alles anders ist. Hier trifft Stille auf ungebändigte Kraft, und in den Wellen des Atlantiks, die an schwarze Lava-Strände branden, spiegelt sich eine Urkraft, die das Herz tief berührt. Gletscher und Vulkane stehen Seite an Seite, als wollten sie Geschichten von Zeiten erzählen, in denen die Erde noch jung war. Der Wind, der über weite Mooslandschaften streicht, trägt das Flüstern alter Sagen mit sich. Geysire, Thermalquellen und Lavaströme prägen das Landschaftsbild. Begleiten Sie Ihre Reiseleiterin Mirjam Augustin-Schmidt durch unberührte Szenerien und erkunden Sie die Insel, die einen nahezu magischen Reiz auf all ihre Besucher ausübt.

Reisebegleitung

Mirjam Augustin-Schmidt
Mirjam Augustin-Schmidt

Nach ihrem Tourismus Management und BWL Studium hat Mirjam Augustin-Schmidt diverse Berufserfahrungen im In- und Ausland gesammelt. Ihre Erfahrungen in der Tourismusbranche nutzt sie für die Umsetzung neuer und kreativer Ideen sowie für die Entwicklung attraktiver Reisen. Sie unterstützt das Team hauptsächlich im Projektmanagement von Gruppenreisen und Marketing.

Programm

Tag
Datum
Programm
Flug von Frankfurt nach Keflavik. Am Flughafen angekommen, starten Sie direkt in Ihr Programm und fahren zum Thingvellir Nationalpark. Der größte Binnensee des Landes liegt im gleichnamigen Nationalpark. Hier wurde das erste demokratische Parlament der Welt gegründet. Von der UNESCO ist dieser Nationalpark zum Weltkulturerbe ernannt worden. Am Abend erfolgt der Zimmerbezug für zwei Nächte im Hotel in Borgarnes.
Heute steht der Ausflug auf die Halbinsel Snæfellsnes in Westisland auf dem Programm. Sie erkunden die Halbinsel, die fast eine Miniaturversion der Insel ist. Neben dem charakteristischen Gletscher Snæfellsjökull gibt es schwarze Sandstrände, Vogelfelsen, spektakuläre Berge und Vulkankrater. Die atemberaubende Landschaft der Halbinsel hat die Phantasie der Menschen auf der ganzen Welt erobert, seit Jules Verne den berühmten Science-Fiction-Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ geschrieben hat.
Der Borgarfjord-Distrikt besticht nicht allein durch seine grünen Täler und die berühmten Lachsflüsse. Weiter geht es am Skagafjord entlang, der Hochburg der Islandpferdezucht. Sie besuchen den Museumshof Glaumbaer, der für die traditionelle Torfbauweise in Island bekannt ist. Im Anschluss geht es weiter nach Akureyri, oft als die Hauptstadt des Nordens in Island bezeichnet. Übernachtung in Akureyri.
An der Bucht Skjálfandi liegt die Stadt Húsavík, die „Häuserbucht“, deren Stadtbild durch die bunten Häuser und die Holzkirche geprägt wird. Der Weg führt Sie weiter über die Halbinsel Tjörnes. Hier sollten Sie sich eine Bootsfahrt zur Sichtung von Walen nicht entgehen lassen (gegen Aufpreis). Anschließend besichtigen Sie Goðafoss, den bekannten „Wasserfall der Götter“, der durch Felsen in mehrere, mächtige Fälle getrennt wird. Übernachtung im Raum Myvatn.
Am See Myvatn treffen „Himmel und Hölle“ aufeinander. Pseudokrater, Schwefeldämpfe und bizarre Lavaformationen gehören ebenso zum Erscheinungsbild wie fruchtbare Ebenen mit saftigem Grün und einem vielfältigen Vogelleben. Am Fuße des Námafjall liegt das Solfatarengebiet Námaskarð. Aus den Erdspalten treten stetig Dämpfe aus, es gibt zahlreiche brodelnde Schlammquellen und Heißdampfquellen. Der Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum bildet den größten Canyon Islands sowie mehrere großartige Wasserfälle.
Heute führt die Strecke an der zerklüfteten Küste der Ostfjorde entlang. Dann geht es weiter zum gewaltigen Gletscher Vatnajökull. Einige der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter der mächtigen Eiskappe. Ein weiteres Highlight ist die einzigartige Gletscherlagune Jökulsárlón. Sie haben die Möglichkeit während einer Bootsfahrt treibende Eisberge aus nächster Nähe zu erleben (fakultativ).
Über die unbewohnte Sandwüste Skeidarársandur fahren Sie weiter nach Vik, dem einzigen Küstenort ohne Hafen. Ein ganz besonderes Naturerlebnis ist die Besichtigung von Dyrhólaey. Von hier aus haben Sie einen Blick auf den schwarzen Lavastrand, der als einer der 10 schönsten Strände der Welt gilt. Das Felsentor und seine Umgebung sind ein Eldorado für Ornithologen. Hier leben zur Brutzeit auch die populären Papageientaucher. Unvergesslich sind die Stopps an den imposanten Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss, dessen Wasserschleier man auch von hinten betrachten kann. Übernachtung im Raum Hella.
Ein Abstecher ins Hochland Landmannalaugar steht auf dem heutigen Programm. Landmannalaugar ist der Traum eines jeden Wanderers, der unendlich viele ehrfürchtige Anblicke und unvorstellbare Panoramaaussichten zu bieten hat. Die einzigartige Landschaft vereint heiße Quellen, buntes Gestein und Lavafelder. Es ist wahrlich unberührte natürliche Wildnis, die nirgendwo anders auf der Welt so vorzufinden ist. Übernachtung wie am Vortag.
Es erwartet Sie der Wasserfall Gullfoss, der „Goldene Wasserfall“, der in Kaskaden in eine 2,5 km lange Schlucht hinunterfällt - ein faszinierendes Naturschauspiel! Nicht weit davon entfernt befindet sich das Thermalgebiet Haukadalur, wo Sie u.a. die Springquelle Strokkur finden, die ca. alle 10-15 Min. bis zu 20 m in die Höhe schießt. Zum isländischen Kulturgut gehört definitiv das Baden in einer der vielen heißen Quellen, die sich über die Insel verteilen. Wer mag, hat heute die Gelegenheit ein Spa besuchen und sich in den verschiedenen warmen Becken zu entspannen (fakultativ). Übernachtung in Reykjavik.
Nach 10 spannenden Tagen heißt es heute schon wieder Abschied nehmen aus Island: Am frühen Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

 

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer € 4'998.-
Einzelzimmer € 5'888.-

 

TEILNEHMERZAHL
10 - 15 Personen

Inbegriffene Leistungen
  • Linienflug mit Icelandair Frankfurt - Keflavik - Frankfurt in der Economy
    Class, inklusive aller Steuern und Gebühren (Stand 08/24: 90€)
  • alle Transfers und Fahrten im Reisebus der Gruppengröße entsprechend in Island
  • 9x Übernachtung / Frühstück in folgenden oder gleichwertigen Hotels:
  • 2 Nächte Borgarnes Hotel Borgarnes
  • 1 Nacht Akureyri Hotel Sveinbjarnagerdi
  • 1 Nacht Myvatn Hotel Berjaya
  • 1 Nacht Egilsstadir Lake Hotel
  • 1 Nacht Öraefi Hotel Skaftafell
  • 2 Nächte Hella Hotel Stracta
  • 1 Nacht Reykjavik Island Spa & Wellness
  • 8x Abendessen im Hotel (Tag 1-8)
  • anfallende Eintritte lt. Programm
  • örtlicher deutschsprachiger Driver-Guide
  • Reiseleitung: Mirjam Augustin-Schmidt
  • Sicherungsschein gemäß § 651k BGB
Nicht inbegriffen
  • Walbeobachtung in Husavik: 75€
  • Bootsfahrt auf der Gletscherlagune: 60€
Weitere Informationen
Diese Reise wird von unserem Partner Dr. Augustin Studienreisen durchgeführt. Es gelten die AGBs des durchführenden Veranstalters. Die Buchung erfolgt auf Anfrage und ist abhängig von der Verfügbarkeit.

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Staatsbürger/innen der Schweiz und der EU-Staaten benötigen zur Einreise einen Reisepass, welcher während der Dauer des Aufenthaltes gültig ist.
Zeitverschiebung
In Island gilt ganzjährig die Greenwich Mean Time (GMT). Die Differenz gegenüber der Schweiz beträgt im Sommer -2 Stunden, im Winter -1 Stunde.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Das Klima ist ozeanisch kühl, geprägt vom relativ warmen Irmingerstrom (5 °C) an der Südküste und vom kalten Grönlandstrom an der Nordost- und Südwestküste.
Sprache
Isländisch ist die offizielle Landessprache Island. Aber fast überall spricht und versteht man auch Englisch.
Währung
Die Währung ist die Isländische Krone (ISK). Gängige Kreditkarten werden fast überall auch für kleine Beträge akzeptiert. An Geldautomaten kann mit EC-/Maestro-/Kreditkarte Bargeld bezogen werden.
Preis pro Person
Ab CHF 4’998.-

Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.