Architekturreise Portugal
mit Sven Köckler und Bernardo Amaral
26.09.2025 - 05.10.2025
Highlights
  • Drei renommierte Weinregionen mit zahlreichen Weinverkostungen
  • Altstadt und neue Architektur in Lissabon
  • Porto und Leça: Bauwerke von OMA und Alvaro Siza
Architektur & Wein

Auf dieser achttägigen Exkursion lernen Sie die zeitgenössischen Architektur und die Weinkultur Portugals kennen! Die Reiseroute gibt Ihnen Gelegenheit die drei renommierten Weinregionen Alentejo, Dão und Douro zu besuchen. Startpunkt der Reise ist Lissabon. Von dort aus führt die Route ins Landesinnere, wo Sie eine Einführung in die Weinkultur und -geschichte Portugals bekommen. Die Reise führt zunächst nach Süd-Osten in den Alentejo mit seiner Hauptstadt Évora. Alte Weinbautradition trifft hier auf modernste Keltertechnik und exklusive Architektur.

Anschließend geht es weiter nach Norden in die Region Vinhos do Dão mit der Hauptstadt Viseu. Letzte Region der Reise ist das Douro-Tal - die bekannteste Weinregion Portugals und das älteste Weinbaugebiet der Welt mit festgelegten Grenzen. Die Weinproduktion am Douro wird seit jeher vom Portwein geprägt. Unterwegs besuchen Sie eine Vielzahl beeindruckender Weingüter und haben Gelegenheit die lokalen Weine zu verkosten. Die Architektur der Weingüter ist untrennbar mit der Weinproduktion verbunden. Den Ausklang der Reise bilden zwei Tage in der Hafenstadt Porto.

Reisebegleitung

Sven  Köckler
Sven Köckler

Sven ist im Rheinland aufgewachsen und studierte an der RWTH Aachen mit mehreren Auslandsaufenthalten in Holland und Österreich. Seit 2013 ist er als selbständiger Architekt in Lissabon tätig und gibt seit 2017 Führungen zu zeitgenössischer Architektur und der Stadtbaugeschichte seiner Wahlheimat. Sein Fokus liegt dabei auf den Zusammenhängen zwischen gebauter Realität, historischem und kulturellem Kontext sowie dem Bezug zur Umgebung und Landschaft. Sven begleitet die Reise am ersten Tag in Lissabon.

Bernardo  Amaral
Bernardo Amaral

Bernardo ist in Porto geboren und aufgewachsen. Er besuchte hier die Deutsche Schule und studierte später in Porto und an der TU Berlin. Seine Berufserfahrung sammelte er in Paris Macao und Porto, wo er 2009 sein eigenes Büro BAAU gründete. Er ist Assistenzprofessor an der Universidade Portucalense und forschte im Rahmen seiner Doktorarbeit an der Universität Coimbra zu Produktionszusammenhängen und  Arbeitsmethoden in der Architektur, die soziales und politisches Engagement fördern. In seiner Freizeit baut er Wein auf einem Familiengrundstück an. Bernardo wird die Reise vom Alentejo bis in seine Heimatstadt Porto begleiten.

Programm

Tag
Datum
Programm
individuelle Anreise und Check-In 14.00h Treffpunkt im Hotel My Story Figueira | Begrüßung und Einführung, geführter Stadtrundgang durch die Altstadt mit Stadtteilentwicklung Chiado, Metrostation (Alvaro Siza), Portas do Sol parking (Aires Mateus), Alfama Viertel Campo das Cebolas (Carrilho da Graça) und Praça do Comércio Elevador Fanqueiros (Pedro Falcão de Campos) | Fahrt mit dem ÖPNV | Führung durch die Gulbenkian Foundation (Ruy Athouguia, Pedro Cid, Alberto Pessoa) mit Erweiterungsbau CAM (Kengo Kuma) 19.00h Willkommensabendessen
09.00h Check-Out, Busfahrt 1h nach 10.00h Companhia das Lezírias - Besuch einer Korkproduktion 11.30 Weiterfahrt 1h nach - 12.30h Quinta da Plansel | Vortrag zur Vinikultur von der Winzerin Dorina Lindemann | Weinprobe mit leichtem Mittagessen 15.30h Weiterfahrt 30‘ nach Évora 16.00h Check-in im Hotel Olive in Évora Abend zur freien Verfügung
09.00h Check-Out 09.15h Stadtspaziergang und Wohnsiedlung Malagueira (Alvaro Siza) Busfahrt 30‘ nach - 10.30h Weingut Herdade do Freixo (Frederico Valsassina) | Besichtigung mit Weinprobe 12.00h Weiterfahrt 60‘ nach 12.00h Weingut Torre de Palma (João Mendes Ribeiro) | Besichtigung 13.00h Mittagessen mit Weinprobe ebenda 15.30h Weiterfahrt 1h nach Marvão 16.30h Check-In im Hotel Pousada Marvão | Nachmittag zu freien Verfügung 19.00h Abendessen im Hotel
09.00h Check-Out, Busfahrt 60‘ nach 10.00h Weingut Adega 23 (atelier rua) - Besichtigung mit Weinprobe 11.30 Weiterfahrt 2h nach 13.30h Weingut Adegas da Casa de Santar 14.00h Mittagessen in Santar Vila Jardim mit Weinprobe - Besichtigung der Gartenalage 16.30h Weiterfahrt 20‘ nach Viseu 17.00h check in Hotel Pousada in Viseu | Abend zur freien Verfügung
09.00h Check-Out, Busfahrt 20‘ nach 09.30h Hotel & Restaurant Mesa de Lemos (Carvalho e Araújo) - Besichtigung 10.30h Weiterfahrt 50‘ nach 11.30h Weingut Quinta da Taboadella (Carlos Castanheira) - Besichtigung mit Weinprobe * und leichtem Mittagessen 13.30h Weiterfahrt 60‘ nach Peso da Régua 14.15h Check-in im Original Douro Hotel in Peso da Régua 15.30h kurze Fahrt 10‘ nach 15.45h Weingut Quinta do Vallado (Francisco Vieira Campos) - Besichtigung mit Weinprobe 17.00h Rückfahrt ins Hotel | Abend zur freien Verfügung
10.00h Check-Out, Busfahrt 45‘ nach 10.45h Weingut Quinta do Ventozelo (Carlos Santelmo) - Besichtigung mit Weinprobe 12.30h Mittagessen dort 14.30h Weiterfahrt 2h nach Porto 16.30h Architekturfakultät der Universität Porto (Alvaro Siza) - Innenbesichtigung 18.00h Check-in am Hotel Vincci Porto | Abend zur freien Verfügung
09.00h Spaziergang durch die Altstadt mit Ribeira der Duero, Ponte Luis I, Kathedrale von Porto, Casa dos 24 (Fernando Távora) Clérigos Turm, Praça de Lisboa, Lello Bibliothek, São Bento Bahnhof, Avenida dos Aliados (Siza, Souto de Moura) Bolhão Markt (Renovierung Nuno Valentim) 13.30h Mittagessen dort individuell 14.30h Fahrt mit der Metro zur 15.00h Casa da Música (OMA) - Innenbesichtigung 16.00h Weiterfahrt mit dem öffentlichen Bus zum 16.15h Serralves Museum (Alvaro Siza) - Innenbesichtigung, individueller Besuch des Gartens und der Villa Serralves individuelle Rückkehr ins Hotel (30‘ ÖPNV / 15‘ Taxi) Abend zur freien Verfügung
09.45h Check-Out, Bustransfert 30‘ in die kleine Stadt Leça, Besuch von Boa Nova Teehaus (Alvaro Siza) | Leça Schwimmbad (Alvaro Siza) | Leça da Palmeira Strandpromenade (Alvaro Siza) 12.00h Abschiedsmittagessen ca. 14.00h Transfer wahlweise zum Flughafen in Porto oder zurück in die Innenstadt ab 15.30h individuelle Abreise oder Verlängerung
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer € 2'950.-
Einzelzimmer € 3'550.-

 

TEILNEHMERZAHL
15 - 25 Personen

Inbegriffene Leistungen
  • tägliche Moderation und Architekturführungen durch Sven Klöcker und Bernardo Amaral
  • sämtliche Eintritte, Besichtigungen und Führungen, sowie alle Transfers (Buscharter)
  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Willkommensabendessen und Abschiedsmittagessen
  • 3 x Weinverkostung im Rahmen der Führungen durch die Weingüter: Adega 23, Taboadella, Quinta do Vallado
  • 4 x Mittagessen inklusive Weinverkostung in den Weingütern: Quinta Plansel, Torre de Palma, Santar und Quinta do Portal
Nicht inbegriffen
  • Anreise und Abreise (Flug nach Lissabon / von Porto)
  • Getränke, sonstige Mahlzeiten, außer den oben genannten
  • Trinkgelder
Weitere Informationen
Diese Reise wird von unserem Partner Ticket B durchgeführt. Es gelten die AGBs des durchführenden Veranstalters. Die Buchung erfolgt auf Anfrage und ist abhängig von der Verfügbarkeit.

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Schweizer Bürger/innen benötigen für die Einreise nach Portugal eine für die Dauer des Aufenthalts gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): -1 Stunde.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Im Norden Portugals ist es insgesamt etwas feuchter und kühler als im Süden, wo es mediterranes Klima herrscht. Die Temperaturunterschiede zwischen den heissen, relativ trockenen Sommern und kalten Wintern sind gross.
Sprache
Die Amtssprache ist Portugiesisch.
Währung
Die Landeswährung ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’950.-

Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.