- Besuch der Meisterwerke von Luis Barragán
- Besuch der Feierlichkeiten zum Día de los Muertos
- Besuch des berühmten UNAM-Campus
Mexiko-Stadt ist eine der lebendigsten und historisch vielschichtigsten Hauptstädte der Welt. Erbaut auf der antiken Stadt Tenochtitlan und über fünf Jahrhunderte hinweg immer wieder umgestaltet, spiegelt sie ein dynamisches Zusammenspiel von präkolumbianischen Fundamenten, kolonialem Erbe und modernistischen Experimenten wider.
Auf dieser Tour wird nachvollzogen, wie Architektur und Kunst die nationale und kulturelle Identität Mexikos zum Ausdruck gebracht haben - durch Wahrzeichen, kulturelle Einrichtungen, öffentliche Bauwerke und berühmte Persönlichkeiten. Unterwegs werden wir Werke von Luis Barragán, Juan O'Gorman, Pedro Ramírez Vázquez, Diego Rivera, Mathias Goeritz, Félix Candela und Max Cetto sowie von zeitgenössischen Künstlern wie Tatiana Bilbao, Alberto Kalach und Frida Escobedo entdecken. Ihre Arbeiten zeigen die sich entwickelnde Beziehung zwischen Raum, Gesellschaft und Fantasie in einer der grössten Städte der Welt.
Pünktlich zum Día de los Muertos bietet die Tour einen stimmungsvollen Einblick in eine der wichtigsten Traditionen Mexikos, in der Erinnerung, Ritual und öffentlicher Raum in lebendigen und symbolträchtigen Ausdrucksformen zusammenkommen.
Reisebegleitung
Programm
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
Doppelzimmer | CHF 3'150.- |
Einzelzimmer | CHF 3'800.- |
TEILNEHMERZAHL
8-14
ANMELDESCHLUSS
15. September 2025
- 7 Tage geführtes Architekturprogramm auf Englisch
- Reiseleitung auf Englisch und Deutsch
- 7 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- Transport während der Touren
- Alle Eintrittsgelder
- Willkommens- und Abschiedsessen sowie alle Frühstücke
- CO2-Emissionskompensation für Inlandsreisen
- Internationale Flüge (Flüge auf Anfrage buchbar)
- Persönliche Ausgaben
- Reise- und Krankenversicherungen
- zusätzliche Mahlzeiten
- Optionales Trinkgeld für Fahrer, Kellner und Reiseleitung
- Optional: CO2-Emissionsausgleich für die internationalen Flüge
Länderinformationen





