Architekturreise Brasilien
mit Jason Baumann
07.01.2026 - 17.01.2026
Highlights
  • Besuch von architektonischen Highlights in vier brasilianischen Metropolen
  • Brasília – Oscar Niemeyers utopische Hauptstadt
  • Inhotim – Kunstpark und herausragende Landschaftsarchitektur
Architektonische Vielfalt in vier brasilianischen Metropolen

Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, die mit Brasiliens Schönheit und kultureller Vielfalt mithalten können. Das Land verfügt über atemberaubende Landschaften, unberührte Strände, üppige Regenwälder und pulsierende Städte. Ausserdem besitzt Brasilien ein eindrucksvolles architektonisches Erbe, das von kolonialen Einflüssen bis hin zu Eklektizismus, Modernismus, Brutalismus und zeitgenössischer Innovation reicht.

Obwohl sie von europäischen Vorbildern geprägt wurde, hat die brasilianische Architektur stets ihre eigene Identität entwickelt. Mit dem Bau der Planstadt Brasília erlangte das Land weltweite Bekanntheit. Die zeitgenössische brasilianische Architektur führt dieses Erbe fort. Architekturbüros wie MMBB, SPBR Angelo Bucci, Andrade Morettin, ARQBR und Bernardes Arq prägen die sich entwickelnde Architekturszene des Landes.

Diese Reise führt Sie durch vier wichtige Städte - São Paulo, Belo Horizonte, Brasília und Rio de Janeiro - von denen jede ein eigenes Kapitel in der architektonischen Entwicklung Brasiliens darstellt. Durch den Besuch von wichtigen Bauwerken und den Austausch mit Experten liefert das Programm ein tieferes Verständnis der brasilianischen Architektur.

Reisebegleitung

Jason Baumann

Jason ist in Zürich geboren und aufgewachsen, hat visuelle Kommunikation studiert und eine Agentur für Design und Kommunikation gegründet. Nach fast einer Dekade zog es ihn aus Neugier in die Ferne und er ging nach New York, um ein Executive MBA im Bereich Strategie und “Entrepreneurship” zu absolvieren. Nach vier Jahren Erfahrung in der Grossstadt zog er über Zürich nach Rio de Janeiro, um in eine weitere Kultur einzutauchen. Dort verbrachte er abwechslungsreiche acht Jahre. In seiner Laufbahn hat er in verschiedenen (sich ergänzenden) Berufsfeldern gearbeitet und schliesslich vor acht Jahren "Insight Architecture" gegründet, ein Unternehmen das er konstant weiterentwickelt.

Programm

Tag
Datum
Programm
Unsere Reise beginnt im historischen Zentrum von São Paulo, wo sich Bauten aus der Kolonialzeit mit modernen und zeitgenössischen Bauwerken mischen. Bei einem Spaziergang durch die ältesten Viertel der Stadt erfahren wir, wie sich São Paulo von einer bescheidenen Siedlung zum brasilianischen Wirtschaftsmotor entwickelt hat, und besuchen wichtige Kultureinrichtungen und Umnutzungsprojekte, die die laufende Stadterneuerung widerspiegeln.
Die Avenida Paulista, einst Heimat opulenter Villen, die von den Eliten der Kaffeeindustrie Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurden, hat sich zum wichtigsten Finanz- und Kulturzentrum São Paulos entwickelt. Wir erkunden die vielschichtige Stadtgeschichte und die eindrücklichen architektonischen Kontraste, von modernistischen Wahrzeichen wie dem MASP von Lina Bo Bardi bis zu zeitgenössischen Projekten wie dem IMS von Andrade Morettin. Der Weg führt uns zu zwei bedeutenden Beispielen für die Umnutzung von Räumen: die Pinacoteca von Paulo Mendes da Rocha und das SESC Pompeia von Lina Bo Bardi.
Dieser Tag bietet einen tiefen Einblick in die Paulista-Schule des Brutalismus, deren Betonstrukturen eine lokale, sozial-engagierte Variante des Modernismus darstellt. Wir besuchen beispielhafte Wohnprojekte und akademische Initiativen.
Der Vormittag führt uns durch Higienópolis, ein Stadtviertel, das für seine eleganten modernistischen Wohnhäuser bekannt ist, die von den einflussreichsten Architekten São Paulos entworfen wurden. Am Nachmittag besuchen wir den Ibirapuera-Park, wo Niemeyers Pavillons modernistisches Design mit dem öffentlichem Raum verbinden. Nach der Tour fliegen wir von São Paulo nach Belo Horizonte.
Inhotim ist ein einzigartiges kulturelles Erlebnis, das zeitgenössische Kunst, Architektur und Landschaft im Dialog miteinander verbindet. Der Park bietet monumentale Werke im Freien, eigens errichtete Pavillons von renommierten Architekten und eine üppige tropische Bepflanzung von Roberto Burle Marx. Wir erleben eine meditative und zugleich intellektuell anregende Reise durch Raum, Form und Material.
Heute erkunden wir Pampulha, ein Viertel am See in Belo Horizonte. Hier hat Oscar Niemeyer in den 1940er Jahren im Auftrag des damaligen Bürgermeisters Juscelino Kubitschek gearbeitet. Diese frühen Werke verkörpern einen spielerischen Bruch mit rationalistischen Normen und markieren den Beginn von Niemeyers lebenslanger Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Roberto Burle Marx. Anschliessend fliegen wir weiter nach Brasília.
Brasília wurde als Vision einer modernen Nation geplant - seine urbane Struktur und architektonische Sprache spiegeln ehrgeizige Ideale von Gleichheit, Fortschritt und Klarheit wider. Heute erkunden wir die monumentale Achse der Hauptstadt, wo die Regierungsgebäude von Oscar Niemeyer und die urbanen Strategien von Lúcio Costa eine räumliche Erzählung von Macht, Ordnung und Symbolik schaffen.
Heute verlagert sich der Schwerpunkt von Brasílias Stadtkern auf die Kultur- und Wohngebiete, die das tägliche Leben in der Hauptstadt prägen. Wir erkunden Beispiele für Kulturprogramme und Wohngebiete, die ein differenzierteres Verständnis dafür vermitteln, wie sich Brasília über seinen ursprünglichen Masterplan hinaus entwickelt hat. Nach der Tour fliegen wir weiter nach Rio de Janeiro.
Wir beginnen unsere Zeit in Rio de Janeiro mit einem tiefen Einblick in das architektonische Erbe der Moderne. Wir verfolgen, wie die Stadt die Ideale der Moderne an einen tropischen und bürgerlichen Kontext angepasst hat. Am Nachmittag erkunden wir Rios sich entwickelnde Uferpromenade anhand von kulturellen Sehenswürdigkeiten, die den anhaltenden städtischen Wandel widerspiegeln.
Der Tag beginnt in Laranjeras und anderen Stadtvierteln in Hanglage, wo informelle Siedlungen und von der Gemeinschaft geprägte Architektur ein anderes Bild bieten, als das Postkartenbild von Rio. Am Nachmittag besuchen wir Art-Déco-Wahrzeichen und Oscar Niemeyers Museum für zeitgenössische Kunst in Niterói.
Wir beenden unsere Reise mit einem Besuch des Sítio Roberto Burle Marx, dem ehemaligen Wohnhaus und Gartenlabor des legendären Landschaftsarchitekten, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Abreise von Rio de Janeiro.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer CHF 4'150.-
Einzelzimmer CHF 4'750.-


TEILNEHMERZAHL
12-22

ANMELDESCHLUSS
31. Oktober 2025

Inbegriffene Leistungen
  • 11-tägiges geführtes Architekturprogramm in englischer Sprache
  • Reiseleitung auf Deutsch und Englisch
  • 10 Übernachtungen in ausgewählten Hotels (4 Sterne)
  • 3 Inlandsflüge inkl. Transfers
  • Transport während der Touren
  • Alle Eintrittsgelder
  • Welcome Dinner und alle Frühstücke
  • Besucher*innengebühr Zuckerhut
  • CO2-Emissionskompensation für Inlandsreisen 
Nicht inbegriffen
  • Internationale Flüge (Flüge auf Anfrage buchbar)
  • Optional: CO2-Emissionsausgleich für die internationalen Flüge
  • Persönliche Ausgaben
  • Reise- und Krankenversicherungen
  • Zusätzliche Mahlzeiten
  • Optionale Trinkgelder für Fahrer, Kellner und Reiseleiter
Weitere Informationen
Diese Reise wird von unserem Partner Insight Architecture durchgeführt. Es gelten die AGBs des durchführenden Veranstalters. Die Buchung erfolgt auf Anfrage und ist abhängig von der Verfügbarkeit.

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass, welcher 6 Monate über die Ausreise hinaus gültig ist.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): - 3 bis -6 Stunden.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt. Betreffend Malaria-Prophylaxe wird die Kontaktaufnahme mit einer reisemedizinischen Fachperson empfohlen.
Klima
Aufgrund der Grösse unterliegt Brasilien verschiedenen Klimazonen: äquatorial im Amazonasgebiet, tropisch im Zentrum und im Osten, semiarid im Nordosten und subtropisch ganz im Süden des Landes. Im Allgemeinen ist es im ganzen Land mild und warm in allen Jahreszeiten.
Sprache
Die Amtssprache Brasiliens ist Portugiesisch.
Währung
Die Landeswährung in Brasilien ist der brasilianische Real.
Preis pro Person
Ab CHF 4’150.-

Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.